Die kreativen Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten stark verbreitet.
Sie werden heute überall dort eingesetzt, wo Menschen miteinander zu tun haben - im persönlichen Alltag, im Coaching, im Sport und im zunehmenden Maße in der Berufswelt.
Dieses Grundlagenseminar ist speziell auf die Anwendung von NLP in der beruflichen Praxis abgestimmt. Die Teilnehmenden lernen mit Hilfe verschiedener Modelle und Formate des NLP, eine gute Gesprächsatmosphäre und Vertrauen zu ihrem Gesprächspartner aufzubauen, ihre Fähigkeiten zu effektiver Kommunikation im Beruf zu verbessern, überzeugender zu präsentieren, Menschen zu führen und anzuleiten und somit den persönlichen
Erfolg zu steigern.
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
wiwo.de, 23.11.22
Sieben Tipps, um als introvertierte Person Karriere zu machen (Interview mit Stephanie Hollstein)
n-tv.de, 30.7.22
Nüchterne Strategen: Wie Introvertierte Karriere machen können
businessinsider.de, 28.7.22
Introvertierte sind schlechte Führungskräfte? Diese drei Eigenschaften beweisen das Gegenteil
refinery29.com, 29.6.22
Introvertierte sind nicht alle gleich: Die 4 Formen von Introversion
humanresourcesmanager.de, 22.6.22
Stressfrei zurück ins Büro – wie gelingt das?
Während die Rückkehr ins Office für viele eine Erleichterung ist, bedeutet sie für andere Stress pur. Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?
praxistipps.focus.de, 24.6.22
Ambivertiert:
Bedeutung und Merkmale.
Die Bedeutung hinter ambivertiert hat etwas mit der eigenen Persönlichkeit sowie den Begriffen introvertiert und extrovertiert zu tun.
Mitglied im
Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct)
Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu
handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel
"Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.