Programm + Ablauf
Freitag, 6.11.2015
15.00 Uhr Ankommen im Kloster
16.00 Uhr [fühl:bar] mit Heike
Hatha Yoga: Magische Momente ohne Hokus Pokus
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Beschnupper-Runde
21.00 Uhr [fließ:bar] Tagesausklang mit Lichtmeditation
Samstag, 7.11.2015
06.30 Uhr [fühl:bar] Hatha Yoga mit Heike
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr [lös:bar] mit Mechthild
Er-Ahnen Sie es? Wie die Familie unser Leben beeinflusst
12.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr [kost:bar] Dem inneren Reichtum begegnen – Spaziergang
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr [wandel:bar] mit Steffi
Vertrauen in die Zukunft: Die Blickrichtung ändern
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr [tanz:bar] Ein Ausklang zum Loslassen
Sonntag, 8.11.2015
06.30 Uhr [fühl:bar] Hatha Yoga mit Heike
08.00 Uhr Frühstück
09.30 Uhr [leb:bar] Leicht und beschwingt zurück ins Leben
12.00 Uhr Ende
Optional
Einzelcoachings: Erfahrungsgemäß kann sich während eines solchen Aufenthaltes die eine oder andere Lebensfrage stellen. Wer dem nachgehen und sich somit „erleichtern“ möchte, kann sich gerne im Rahmen von Coaching-Gesprächen begleiten lassen. Kosten: 75 Euro/60Minuten.
Folgende Gottesdienstzeiten gibt es am Wochenende im Nikolauskloster:
Samstag, 18.00 Uhr, Sonntag, 07.30 Uhr & 10.00 Uhr
wiwo.de, 23.11.22
Sieben Tipps, um als introvertierte Person Karriere zu machen (Interview mit Stephanie Hollstein)
n-tv.de, 30.7.22
Nüchterne Strategen: Wie Introvertierte Karriere machen können
businessinsider.de, 28.7.22
Introvertierte sind schlechte Führungskräfte? Diese drei Eigenschaften beweisen das Gegenteil
refinery29.com, 29.6.22
Introvertierte sind nicht alle gleich: Die 4 Formen von Introversion
humanresourcesmanager.de, 22.6.22
Stressfrei zurück ins Büro – wie gelingt das?
Während die Rückkehr ins Office für viele eine Erleichterung ist, bedeutet sie für andere Stress pur. Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?
praxistipps.focus.de, 24.6.22
Ambivertiert:
Bedeutung und Merkmale.
Die Bedeutung hinter ambivertiert hat etwas mit der eigenen Persönlichkeit sowie den Begriffen introvertiert und extrovertiert zu tun.
Mitglied im
Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct)
Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu
handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel
"Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.