Kennen Sie das: Im Büro bleiben wichtige Dinge liegen, Sie leiden unter häufigem Termindruck und fühlen sich zunehmend gestresst? Im Kopf und auf dem Schreibtisch entsteht ein undurchschaubares Chaos, Fehler schleichen sich ein und Überforderung ist die Folge.
Das muss nicht sein, denn je besser wir es schaffen, uns zu organisieren und den Tagesablauf und Aufgaben zu strukturieren, desto mehr Zeit haben wir zur Verfügung und spüren merkliche Entlastung.
Sie lernen in diesem Seminar ganz praxisnah, Zeit, Aufgaben und Termine in den Griff zu bekommen, Prioritäten zu setzen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Zeitfresser auszuschalten und Ihre beruflichen Aktivitäten ziel- und ergebnisorientiert zu bewerkstelligen. Es geht um bewährte Arbeitstechniken und Möglichkeiten, den persönlichen Umgang mit Zeit auf den Prüfstand zu stellen und sich selbst zu organisieren.
Termin:
21. Mai 2016 von 10 bis 16 Uhr
VHS Hilden
Anmeldeschluss: 20.05.2016
wiwo.de, 23.11.22
Sieben Tipps, um als introvertierte Person Karriere zu machen (Interview mit Stephanie Hollstein)
n-tv.de, 30.7.22
Nüchterne Strategen: Wie Introvertierte Karriere machen können
businessinsider.de, 28.7.22
Introvertierte sind schlechte Führungskräfte? Diese drei Eigenschaften beweisen das Gegenteil
refinery29.com, 29.6.22
Introvertierte sind nicht alle gleich: Die 4 Formen von Introversion
humanresourcesmanager.de, 22.6.22
Stressfrei zurück ins Büro – wie gelingt das?
Während die Rückkehr ins Office für viele eine Erleichterung ist, bedeutet sie für andere Stress pur. Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?
praxistipps.focus.de, 24.6.22
Ambivertiert:
Bedeutung und Merkmale.
Die Bedeutung hinter ambivertiert hat etwas mit der eigenen Persönlichkeit sowie den Begriffen introvertiert und extrovertiert zu tun.
Mitglied im
Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct)
Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu
handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel
"Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.